Two-Face-Tanni
Hi ihr lieben,
uff, erstmal Wäsche aufhängen, bevor ich mich nun an diesen Post mache. Heute abend ist während CSI: New York läuft erst mal Wäsche bügeln angesagt. Unglaublich wie viel Wäsche sich bei nur 2 Personen so ansammelt. Gott sei Dank haben wir noch keine Kinderchen. ;-)
Das neue Lied von Scrapping the music Germany hat mich gleich zu zwei Layouts angeregt. Zur Zeit hat Felix sich meine Boxen vom PC gekrallt, so dass ich mich ganz auf den Text konzentriert habe und die Musik erst später dazu gekommen ist. Es gibt da irgendwo in dem Lied „Wir beide“ von Juli die Zeile „Stehen auf der guten Seite“ und da waren schon die Layouts geboren. Leider habe ich es nicht zu meiner Zufriedenheit hin bekommen beide Seiten auf einem Layout zu integrieren. Nun sind es also zwei Layouts geworden. Natürlich zeige ich euch erst mal das mit meinen guten Seiten. *g*
Ich habe für beide Layouts das gleiche Foto genommen und auch die gleiche Papiermarke- Webster's Page nämlich. Okay, erwischt, der schmale Streifen unten ist nicht von denen. Das schwarze verschnörkelte Element rechts unten und ganz links oben ist eine auf Folie gedruckte Grafik von The Graphics Fairy. An dieser Stelle weise ich noch mal ganz geschickt auf mein kleines Vintage-RAK hin.
Ansonsten habe ich noch Poesiebilder und einen aufgehübschten Kronkorken benutzt. Unter dem Papier habe ich noch Schnörkel gestempelt und auch ein bisschen selbst gemachtes Glimmer Mist ist auf dem Layout.
Das Gegenstück dreht sich um das gleiche Foto, aber dieses Mal als Schwarz-Weiß-Foto. Gott sei Dank hatte ich die so noch daheim entwickelt in meiner Foto-Kiste. Den Rand von dem Webster's Page-Papier habe ich ordentlich mit drei Farben geinkt. Das Papier hatte ich schon einen oliven gewischten Rand, aber dazu hatte ich keine passende Stempelfarbe. Also musste ich mit braun und grün wischen. Zusätzlich habe ich noch etwas breite in einem Lilaton gewischt. Auf dem Foto habe ich weiß und dann entsprechend schwarz auf dem Layout gestempelt. Am Rand habe ich noch mit natürlich selbst gemachten Glimmer Mist die Bordüre besprüht.
Die Schmetterlinge habe ich aus dem Papier ausgeschnitten und zusätzlich habe ich noch kleine gestanzt und mit der schönen Rückseite nach oben gelegt. Die Blümchen habe ich aus Zeitungspapier gestanzt und mit Glimmer Mist eingesprüht. Man muss immer gleich ein paar mehr ausstanzen, denn sonst bleibt etwas im Stanzer klemmen und es ist ne wahnsinnige Fummelei, die kleinen Papierfetzen dort wieder raus zu holen. Also nicht machen!
Ansonsten habe ich nun endlich meinen Adventskalender auf die Reise geschickt und warte nun auf die Dinge, die da noch kommen.
Eine wunderschöne Woche wünsche ich euch allen!
Liebste Grüße,