Nun mal wieder was neues
Hi ihr lieben,
wow, ganz schön lange her, dass ich das letzte Mal gebloggt habe. Aber müsst nicht glauben, dass ich nichts gemacht habe. Allerdings durfte ich die Sachen bisher noch nicht zeigen. Ich habe Päckchen für den Adventskalender bei den Paperbräuten gepackt und auch Weihnachtskarten für den Swap bei den Paperbräuten gemacht. Wenn ich die allerdings jetzt schon zeige, dann ist ja die ganze Überraschung weg.
Gestern habe ich endlich die neuen Fotos für mein Book of me abgeholt. Abends habe ich mich dann gleich an zwei neue Layouts dazu gesetzt. Heute abend werde ich wohl noch welche anfertigen, die ich euch dann bald zeigen kann.
Also das erste Layout hatte meine Lieblingsfilme zum Thema. Als Videothekarin ist es ganz schön schwer, da 'ne Auswahl zu treffen, weil wir ja hunderte von Filme sehen. Ich bin dann einfach mal in meine Videopiste 4 gegangen und habe mir schnell ein paar rausgesucht, die mich angesprungen haben.
Die Kreise habe ich aus dem Papier ausgeschnitten und dann umgedreht und aufgeklebt. Da ich keinen Kreisschneider habe und mich deswegen eines Skalpells bedient habe, sind die Kreise nicht ganz rund. Durch die weißen "Schatten" habe ich versucht das zu verstecken.
Beim Journaling Schreiben sind mir ganz schnell andere Filme aufgefallen, die ich auch hätte fotografieren können. Selbst jetzt fällt mir ein Film ein, der da fehlt: 11:14. Wenn ich da jetzt weiter drüber nachdenke, fällt mir nur Reservoir Dogs ein. Weil ich so viel schaue und mir auch einiges gefällt, ist das Journaling auch so lang geworden. Für viel Deko war dann kaum noch Platz.
"Ich gehe nicht ohne... aus dem Haus" war das Thema für das zweite Layout. Darüber musste ich mir echt lange den Kopf zerbrechen. Aber dann fiel es mir ganz spontan ein. Ich gehe nicht aus dem Haus ohne Schmuck und vorallem ohne Schmuck, der zusammen passt.
Da ich die Schmuckstücke auf meinem Schal fotografiert habe, brauchte ich einen kräftigen Cardstock als Grundlage. Gott sei Dank fand sich dieser türkisen bei mir.
Der schmucke Pfau fiel mir beim Gestalten des Layouts sofort ein. Ein kleines Stück Bordüre sollte als Untergrund für den Pfau dienen. Und schon war es auch fertig.
In der letzten Woche habe ich auch noch eine kleines Dankeskarte für meine Tante gemacht, die mir ausgeholfen hatte. Dafür habe ich einen Sktech von den Sonntagabends-Challenges aus dem Papterbraut-Fourm genutzt.
Für das Inky-Paperfrog-Forum hatte ich zwei Karten für die Karten-Challenge gemacht. Für mich war das ganz schön aufregend, weil ich dort das erste Mal mitgemacht habe und die anderen Karten immer ziemlich toll sind. Das Thema war rosa-schwarz.
Bei den anderen tollen Karten, haben meine beiden nicht so viel abgeräumt, aber ich habe ein bisschen die Angst davor verloren mitzumachen. Das spornt mich auch an, beim nächsten Mal nochmal teilzunehmen.
Das war's für heute vormittag. Heut abend geht es erstmal auf den historischen Freimarkt in der Bremer Innenstadt und danach noch an den Scraptisch. Mal sehen, was da so alles zustande kommt.
Liebste Grüße,