Im vollen Zuge am BOM

Veröffentlicht auf von Tanja

Hi ihr lieben,

am Sonntag waren hier bei mir daheim die Bremer Scrapmusikanten zu Besuch. Der erste Crop bei mir! Darauf habe ich schon seit Wochen gewartet und alles geplant. Natürlich hat nichts so geklappt wie geplant, aber es waren, hoffe ich, alle trotzdem zufrieden. Der Kuchen nach einem neuen Rezept ist etwas zu weich geworden, der extra Tisch war etwas zu hoch, das Leuchtmittel *zwinker* im Bad ist noch kaputt gegangen. Naja, so etwas passiert dann ja auch immer alles auf einmal. Wenn irgendetwas nicht okay war, meldet euch, ja?

Natürlich habe ich auch ein bisschen gescrappt. Nach der ganzen Vorbereitung *g* Da das Jahr so langsam zu Ende geht, muss ich mit meinem Book of me endlich fertig werden. Ich hatte ja letztens schon Fotos abgeholt. Die habe ich nun weiterverarbeiten können.

Als erstes war hier noch ein Thema zu meinen Lieblingsbüchern. Da musste ich mich erstmal entscheiden. Klar war, dass Hölderlinstr. 11 seinen Platz findet. In meiner frühen Jugend habe ich das andauernd gelesen. Dann habe ich noch die Bücher heraus genommen, die ich jetzt immer wieder lesen könnte und bei denen ich viel Spaß hatte.



Bei dem Layout habe ich fast nur mit dem Oktober Kit von paperbraut gearbeitet. Nur der Titel und die Eyelets sind nicht aus dem Kit.



Die Eyelets habe ich einfach mal querbeet an den Rand gesetzt und war dann ganz überrascht wie gut es dann doch aussieht.

Das zweite Layout, was ich euch präsentiere, zeigt ein paar Torten. Das ist nämlich mein anderes Hobby. Zum Leidwesen meines Gewichtes mache ich gerne Torten. Zu besonderen Anlässen oder auch mal einfach nur so.



Irgendwie sieht das Layout ein bisschen leer aus. Auf die Idee mit Muffinsstempeln den Hintergrund zu verzieren sind meine Croppartnerinnen auch erst gekommen, als es schon geklebt war. Ich habe dann noch ein paar Sticker spontan wieder entdeckt. So ist es immerhin ein wenig voller.



Dann habe ich noch eines mit Menschen, die mich geprägt haben, gemacht. Da wir im Wohnzimmer eine Wand mit ganz viele Fotos haben und mich all diese Menschen mit ihren ganz eigenen Charakteren geprägt haben, habe ich die alle mal fotografiert und verarbeitet.


Die Buchstaben habe ich mal wieder ausgeschnitten und eingefärbt. Zur Belustigung meiner Cropgemeinde habe ich das mit nem Tampon gemacht. *g* Das geht einfach super und diese Dinger zum Aufnehmen der Stempelfarbe vergesse ich immer zu bestellen. *g* Die Naht auf den Buchstaben ist auch nur gemalt.



Das Rub-On sieht man leider auf den Fotos nicht so gut. In echt fällt es biel mehr auf. Damit wollte ich das Muster ein wenig wieder aufnehmen.

Dann wollen wir mal schauen, ob es noch was gibt, was ich heute noch zeigen kann... Ohja, eines ist da noch. Meine Sammlung. Seit meinem ersten Mankell lese ich unheimlich gerne nordische Krimis. Am liebsten Reihen. Die stehen dann auch brav in Reih und Glied im Bücherregal. Ich ärgere mich auch total, dass ich damals zwei Mankells in einer günstigeren Ausgabe gekauft habe und die da jetzt total aus der Reihe fallen. Außerdem sind die Nesbo-Krimis fast alle unterschiedlich gestaltet, obwohl alle aus dem gleichen Verlag kommen. Das sieht total komisch aus. Einzig und alleine die Nesser-Reihe sieht wirklich dekorativ aus.


Als Papier konnte ich gleich einen Flohmarktschatz der Cropperinnen gebrauchen. Und auch der Rahmen für die Fotos war quasi ein Abfall des Crops. Das ist der Rest von ausgestanzten Karten aus einem Cardstock. So kann man alles schön wieder verwenden. Danke euch für das ganze Material.



Die Trauben habe ich noch mit Glossy überzogen. Auf dem Fotos sieht man es leider mal wieder nicht. *grummel* So ist das eben.

Ein Layout ist noch nicht ganz fertig. Das folgt wohl im Laufe der Woche. Außerdem liegen hier auch noch ein paar andere Fotos rum, die dringend verarbeitet werden wollen. Und das neue Book of me- Thema für diese Woche ist "Mein ABC". Das passt das Papier von gerade natürlich super! Das muss ich auch sofort umsetzen.

Ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche!

                                   Liebste Grüße,
                                                   

Veröffentlicht in Layouts Book of me

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post